✍️ Meine Schreibreise: Wie ich zum Bloggen fand – und du es auch kannst

Entdecke, wie ich meine Schreibreise begann und wie du selbst mit dem Bloggen starten kannst. Tipps, Erfahrungen und Motivation für angehende Blogger.

Mein Schreibreise begann mit einem ganz normalen Gespräch mit einer Freundin. Wir sprachen über Kinder, das Leben, unsere Gedanken – und plötzlich kam das Thema Blog auf den Tisch. Erst war ich skeptisch. Ich dachte: Wann soll ich das bitte noch unterbringen? Die Tage sind doch sowieso schon voll genug mit Kind, Haushalt und dem ganz normalen Alltagswahnsinn.

Aber irgendwie ließ mich der Gedanke nicht mehr los. Der Wunsch zu schreiben, zu teilen, zu erzählen – er war plötzlich da. Also gut. Ich wagte es.

Doch dann die große Frage: Wie fange ich überhaupt an? Was brauche ich? Wo schreibe ich? Wie soll das alles aussehen? Ich fühlte mich ein bisschen, als würde ich auf ein leeres Blatt schauen – nur war das Blatt digital, weiß, und irgendwie ein bisschen einschüchternd.

Und dann kam ChatGPT. Keine Freundin aus Fleisch und Blut, sondern ein digitales Helferlein, 24/7 verfügbar, geduldig, kreativ und ehrlich gesagt: eine ziemlich coole Unterstützung.

Ich tippte einfach rein: „Wenn ich einen Blog starten will – was muss ich tun?“ Und bekam Antworten. Hilfreiche, strukturierte, liebevoll formulierte Antworten. Ich fühlte mich gesehen, verstanden – und plötzlich war ich nicht mehr allein mit meinen Fragen.

Klar: Der Kopf raucht manchmal trotzdem. Vor allem, wenn ich zwischen Kinderbetreuung und Teetasse versuche, Überschriften zu basteln, Plugins zu verstehen und schöne Bilder auszusuchen. Aber weißt du was? Es geht. Schritt für Schritt. Und wenn ich etwas in den letzten Tagen gelernt habe, dann das: Es gibt immer eine Lösung – und ich finde sie.


🧭 Meine ersten Schritte auf der Schreibreise

1. Die Entscheidung treffen: Der erste Schritt war, den Entschluss zu fassen, überhaupt zu starten. Ich musste mir selbst die Erlaubnis geben, diesen neuen Weg zu gehen.

2. Themenfindung: Ich überlegte, worüber ich schreiben möchte. Was bewegt mich? Was möchte ich teilen? Dabei stellte ich fest, dass meine Erfahrungen als Mutter, meine Gedanken zum Alltag und meine kleinen Entdeckungen perfekte Themen sind.

3. Technische Umsetzung: Ich entschied mich für eine Blogging-Plattform, die benutzerfreundlich ist. WordPress erschien mir ideal, da es viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet und eine große Community hat.

4. Gestaltung des Blogs: Mit Hilfe von Vorlagen und ein wenig Kreativität gestaltete ich meinen Blog so, dass er meine Persönlichkeit widerspiegelt.

5. Der erste Beitrag: Schließlich schrieb ich meinen ersten Beitrag. Es war aufregend, meine Gedanken in Worte zu fassen und sie mit der Welt zu teilen.


🌱 Was ich auf meiner Schreibreise gelernt habe

  • Authentizität zählt: Leser schätzen Ehrlichkeit und persönliche Einblicke. Es ist in Ordnung, nicht perfekt zu sein.
  • Geduld haben: Der Aufbau eines Blogs und einer Leserschaft braucht Zeit. Jeder Beitrag ist ein Schritt auf dem Weg.
  • Lernen ist ein Prozess: Technische Herausforderungen gehören dazu. Mit der Zeit wird man sicherer im Umgang mit den Tools.
  • Austausch suchen: Der Kontakt zu anderen Blogger und Leser bereichert und motiviert.

📚 Tipps für deine eigene Schreibreise

Falls du auch überlegst, mit dem Bloggen zu starten, hier ein paar Tipps von mir für den Anfang:

  • Fang einfach an: Du brauchst kein perfektes Konzept. Du brauchst deine Stimme.
  • Wähle ein Herzensthema: Schreibe über das, was dich wirklich bewegt. Das macht das Schreiben leichter und authentischer.
  • Nutze Unterstützung: Ob durch Freunde, Tutorials – oder ChatGPT. Du musst nicht alles allein wissen.
  • Hab Geduld mit dir: Es ist okay, wenn nicht sofort alles klappt. Auch Technik darf man Schritt für Schritt verstehen lernen.
  • Bleib bei dir: Authentizität ist das, was Leser:innen wirklich bewegt.

💬 Und jetzt bist du dran

Was würdest du gern mit der Welt teilen? Welche Geschichten schlummern in dir und warten darauf, erzählt zu werden? Deine Schreibreise beginnt mit dem ersten Schritt – einem Wort, einem Satz, einem Gedanken.

Lass dich nicht von Perfektionismus aufhalten. Dein Blog muss nicht von Anfang an perfekt sein. Wichtig ist, dass du beginnst und deiner Stimme Raum gibst.

Ich freue mich darauf, von deiner Schreibreise zu hören!

Meinen ersten Blog findest du hier: Mein eigener Blog
Du willst auch mit dem Bloggen starten aber weist nicht wie?:

https://aklam.io/uOsnWN

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert