| | |

Barfuß oder Schuhe – Was ist besser für mein Kind?

Warum mein kleiner Panda am liebsten mit nackten Füssen läuft – und ich das (meistens) einfach zulasse Mein barfüßiger kleiner Panda Es gibt Dinge, die liebt mein Sohn von ganzem Herzen:Sand, Rasen, Wasser – und barfuß laufen.Er liebt es, den Boden zu spüren, über Kieselsteine zu tapsen, im Matsch zu patschen oder über warmen Asphalt…

|

Mein Handy und ich – Wie ich lerne, präsenter für mein Kind zu sein

Ein ehrlicher Bericht über digitale Abhängigkeit, Elternsein und das Streben nach mehr Achtsamkeit Wenn das Handy zum Schatten meiner Aufmerksamkeit wird Wenn es eine Sache gibt, die mich an mir selbst wirklich stört, dann ist es diese:Ich halte mein Handy zu oft in der Hand. Klingt banal? Vielleicht.Aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin,…

| |

Baby schläft nur bei Mama – Warum das völlig okay ist (und was andere darüber sagen können)

Viele kennen es: Das Baby schläft nur bei Mama. Egal ob Mittagsschlaf oder nachts – sobald ich mich entferne, wird er wach. Für viele mag das anstrengend klingen, aber für uns ist es gerade genau richtig. Es ist 2:47 Uhr. Ich liege im Bett, auf der Seite, den kleinen Panda dicht an mich gekuschelt. Seine…

| |

Unser sanfter Beikoststart – Wie wir mit Intuition, Vertrauen und Liebe eine Abendroutine entwickelt haben

Beikoststart, Babyschlaf und elterliche Intuition – unser Weg mit dem kleinen Panda. Inhaltsverzeichnis 1. Warum wir nicht sofort mit Beikost gestartet haben Bei der U4 kam sie: die Empfehlung der Kinderärztin, mit der Beikost zu beginnen. Ich erinnere mich noch gut – ich saß da, mit meinem kleinen Panda auf dem Schoß, und fragte mich:…

| |

Haushalt und Kinder

Der Alltag mit kleinen Kindern ist bunt, lebendig – und oft ziemlich chaotisch. Zwischen Windeln wechseln, Tränen trocknen, Spielen, Kuscheln, Kochen und vielleicht ein paar Minuten für sich selbst, bleibt eines oft auf der Strecke: der Haushalt. Und das ist okay. Ich erinnere mich noch gut an die erste Zeit mit meinem kleinen Panda. Ich…

Babysprache? Nein, danke! Warum ich bewusst normal mit meinem Kind spreche

Schon bevor ich Mama wurde, habe ich mich immer wieder gewundert: Warum sprechen so viele Erwachsene mit Babys oder Kleinkindern in einer völlig anderen Sprache – der sogenannten Babysprache? Sätze wie „Mach heija“, „Wo ist der Wau Wau?“ oder „Guck mal, die Mietz Mietz!“ sind allgegenwärtig. In Büchern, in Gesprächen am Spielplatz, in der Familie….

✍️ Meine Schreibreise: Wie ich zum Bloggen fand – und du es auch kannst

Mein Schreibreise begann mit einem ganz normalen Gespräch mit einer Freundin. Wir sprachen über Kinder, das Leben, unsere Gedanken – und plötzlich kam das Thema Blog auf den Tisch. Erst war ich skeptisch. Ich dachte: Wann soll ich das bitte noch unterbringen? Die Tage sind doch sowieso schon voll genug mit Kind, Haushalt und dem…

|

Das ewige Socken-Thema – friert mein Baby jetzt wirklich?

Welche Mama kennt es nicht? Dieses scheinbar kleine Thema mit der großen Wirkung: Socken auf den Babyfüßen. Und natürlich hat jeder eine Meinung dazu. Ganz ehrlich? Ich auch – bevor ich selbst Mutter wurde. Ich hätte nie gedacht, dass so ein kleines Kleidungsstück mal so große Diskussionen auslösen würde – nicht nur mit anderen, sondern…

| |

Die Kunst des Ins-Bett-Bringens – Familienalltag mit dem kleinen Panda

19 Uhr und damit Zeit den kleinen Panda ins Bett zu bringen. Ein Moment, auf den ich mich jeden Abend freue – zumindest in der Theorie. In meinem Kopf läuft der Ablauf reibungslos ab: Abendessen, Baden, Schlafanzug, Stillen, ins Bett, Einschlafen. Doch die Realität sieht meist ganz anders aus. Nach einem meist chaotischen, aber erfüllenden…

Mein eigener Blog

Mein erster eigener Blog – mein digitales Tagebuch beginnt hier Lange habe ich überlegt, meinen eigenen Blog zu starten – und jetzt bin ich hier.Willkommen in meinem Elternblog Familienalltag, einem Ort für echte Gedanken, ehrliche Geschichten und ganz viel Herz. Schon so oft saß ich abends da, mit meinem Baby auf dem Arm, voller Gedanken,…